Unsere ersten beiden Samentauschboxen findest du in Basel und in Bottmingen.
Du kannst dort jederzeit Samen abgeben und mitnehmen! Bitte deponiere nur biologisches und nicht-hybrides Saatgut.
Wenn du einen Platz hast, an dem du einen Saatkasten aufstellen und betreuen kannst, nimm Kontakt mit uns auf. Wir helfen dir gerne!
- Deuxième printemps pour la grainothèque suisse, Terre&Nature, 17.02.2022
- À Bâle, une ancienne salle
des coffres a retrouvé un trésor, Quotidien - Jurassien, 5.06.2021
- Samenbörse – zwischen Natur und
Performance, dergartenbau, 6.04.2021
- Essaimer des graines de vie, Journal L'Ajoie, 25.03.2021
- Saatgut im Safe, Salz&Pfeffer, 23.03.2021
- Les semences, ces trésors, méritaient bien un coffre-fort, Terre&Nature, 18.03.2021
- Die Samenbank im Safe, Umweltagenda Basel, 12.03.2021
- Der Tresor im Unternehmen Mitte wird eine öffentliche Samenbank, bz Basel, 26.02.2021
5. November 2019
Gründung Kollektiv Nartifikultur
wir zwischen Natur und Kunst
17. bis 23. Januar 2020
Erste Ausstellung an der Zürcher Hochschule der Künste
Februar und März 2020
Guerilla gardening an verschiedenen Orten in Basel
7. Mai 2020
Verteilung von 300 Tüten von Sonnenblumen Samen
im Wettsteinquartier in Basel
16. März 2021
Eröffnung des Schweizerische Samenbörse
an der Gerbergasse 30, in Basel
29. September 2021
Samenbomben-Workshop auf dem Festival Wechsel.Wirkung in Basel
21. September 2021
Samentauschbox-Workshop mit Plankton in Basel
17. Dezember 2021
Eröffnung der ersten Samentauschbox in Basel
22. März 2022
Auftritt im Rahmen der Nachhaltigkeitwoche im Landhof in Basel.
23. März 2022
Teilnahme am "plant and Seed swap", der von Green Up an der Universität Basel stattfindet.
24. März 2022
Eröffnung der zweiten Samentauschbox in Region Basel
Created with Mobirise - Details here